
… wird der Planer zum Psychologen
Wenn der/die Bauherr/frau längst fällige Entscheidungen nicht trifft, dann kommen die Systeme Zeitplan, Baukosten und Koordination der am Bau werkenden Professionisten ordentlich ins Wanken.
Der Projektsteurer (meistens übernimmt diese Funktion der Planer zum Nulltarif – da ist er natürlich selber schuld, wie ich aus eigener leidvoller Erfahrung weiß) muss dann sofort im Sinne der Warn- und Hinweispflicht reagieren und den/die Bauherrn/frau von den möglichen Konsequenzen in Kenntnis setzen.
Das schafft meistens ein nicht ganz angenehmes Klima zwischen den Beteiligten – Psychologie ist hier gefragt.